.
PrimaSige – Mai 2019 Aufstellungsprojekt
Mutter & Beziehung zum Partner
Die Beziehung zu unserer Mutter, ist die existentiellste und prägendste Erfahrung, die wir als Menschen machen. Sie hat uns empfangen, in sich getragen und ins Leben hinein geboren. Für ein Kind ist die Mutter über viele Jahre hinweg die erste und intensivste Beziehungsperson. Auch für Diejenigen, die ihre Mutter verloren haben oder aus welchen Gründen auch immer keine Mutterbeziehung aufbauen konnten, bleibt die Mutter, die erste (Beziehungs-) Erfahrung im Leben. Was hat das für Auswirkungen auf unsere erwachsenen Lebens- und Partnerbeziehungen? Das ist Gegenstand der Forschungsarbeit für meine DGfS-Zusatzqualifzierung (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen).
10 Aufstellende und 10 Stellvertreter hatten 2019 im Rahmen des Projektes die Möglichkeit durch Aufstellungsarbeit ihre Mutter und ihre Beziehungsdynamiken zu bearbeiten bzw. kennenzulernen. Als Aufstellende wird das eigene Beziehungsthema bearbeitet. Als Stellvertreter lernt man in den unterschiedlichen Aufstellungen das Gesamtthema Mutter & Partnerbeziehungen in seiner ganzen Bandbreite kennen.
Als Frau, als Mann, als Paar, mit und ohne Kinder, mit „glücklicher“, „unglücklicher“ oder gar keinen Beziehungen – es gab für die Teilnahme keine Bedingung – außer ein ernsthaftes Interesse an den eigenen Lebensumständen und der Bereitwilligkeit für sich und andere in einer Aufstellung zu stehen.
▸ Texte und Videos aus dem Forschungsprojekt Mutter & Lebensbeziehungen….
.
Noch ein paar Worte zu meiner Aufstellungsarbeit:
Seit fast 20 Jahren begleitet mich schon das Familienstellen. Ich war und bin sehr glücklich mit meiner Mentorin und Ausbilderin Michaela Kaden aus Berlin (Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) – nicht nur eine der Großen des Familienstellens, sondern auch eine Lehrerin, die selbst nie aufhörte zu lernen und die Entwicklung des traditionellen Familienstellens hin zum stillen, geistigen Aufstellen in jeder Facette erlebt hat und weitergibt.
Seit 7 Jahren arbeite ich bereits selbst als Aufstellerin und forsche über die verborgenen Dynamiken der Seele und Beziehungen. Mein eigener Weg dabei führt immer tiefer in die Stille als heilsame Kraft auf der einen Seite, aber auch in die Aufstellungsarbeit an sich. Im Frühsommer 2019 stelle ich meine Forschungsarbeit fertig, die mir die DGfS-Qualifizierung bestätigt.
Allgemeine Aufstellungsinformationen:
▸ Aufstellungs-Seminare in Karlsruhe wöchentlich Dienstag vormittags und alle 2 Monate Samstags ganztags
▸ Was sind Aufstellungen? Ein erklärendes Essay gibt es hier…