Tag: Lebenshilfe

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 5 – Und am Ende ist Freiheit

.

.

Und am Ende ist Freiheit. Und die Freiheit ist ein WIR.

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Februar 2022, 7:38 min. vom 24.02.2022.)

.
Angesprochene Themen:

Die Herausforderungen unserer Zeit nach Corona.
Notwendigkeit für Veränderung in der Gesellschaft.
Die Angst des Menschen vor dem Tod.
Der Tod als Schwelle.
Die Mutter als Verbindung zwischen Altem und Neuem.
Werte in Bewegung.
Was ist Freiheit.

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

.
▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein

. . Fast ein Jahr Pandemie liegt hinter uns. Entgegen der ursprünglichen Hoffnung, dass wir nach einem viertel oder halben Jahr zu unserer „Normalität“ zurückkehren, zeigt sich: Corona ist gekommen, um zu bleiben. Corona bedeutet eine Zäsur vom Zusammensein als Gesellschaft, Familie und Beziehung, wie wir es kannten. Corona ist der Katalysator für eine Wandlung,…

Video: Was Frieden bringt – Aufstellungsarbeit erklärt

.
Begegnungen, Erläuterungen und Erkenntnisse von Familien- und Systemaufstellungen

(Interview von Katharina Daboul im Roten Haus Karlsruhe, 51:25 min. vom 31.07.2020.)


Was Frieden bringt – Aufstellungsarbeit erklärt


Themen im Video:

Meine erste Begegnung und Entwicklung mit Familienstellen

Was ist Aufstellungsarbeit? Was geschieht in Aufstellungen?
(ab Min. 07:00)

Verschiedene Aufstellungsformate (Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Resonanzaufstellungen)

Aufstellungsarbeit zum Thema Corona Pandemie
(ab Min. 15:40)

Trauma und Gesellschaft

Eltern, Kinder und Beziehungsarbeit
(ab Min. 25:20)

Beziehung zur Mutter und zum Leben
(ab Min. 30:41)

Geburtserfahrung und Aufstellungsarbeit

Der gute Platz in der Familie und im Paar
(ab Min 38:00)

Mann und Frau – Sein im Paar

Ausbildung in Familien- und Systemaufstellungen
(ab Min 44:14)

Aufstellungswissen für Beruf und Unternehmen

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Video: Der Himmel trägt die Erde – Die Sehnsucht nach dem nährenden Miteinander von Mann und Frau

.

Systemisch-philosophische Einsichten und Erkenntnisse aus der Arbeit mit Paaren

(Interview von Katharina Daboul im Roten Haus Karlsruhe, 54:24 min. vom 01.09.2020.)

Der Himmel trägt die Erde – Die Sehnsucht nach nährendem Miteinander von Mann und Frau

.

Themen im Video:

Das Männliche und das Weibliche

Führen und Folgen

Die Rolle der Eltern

Die Beziehung zu sich selbst

Der natürliche Abstand

Aufs Leben bezogen

Wenn Kinder kommen

Erwachsene Beziehung und Authentische Begegnung

Systemische Bedingungen für eine befriedigende Partnerschaft

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 4 – Die geopferten Kinder

.

 

.

Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Juni 2020, 8:51 min. vom 22.06.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Die Einsamkeit der Kinder und Alten
Die Erwachsenen als Täter
Kinderopfer und ihre Herkunft im menschlichen Kampf ums Überleben
Die Ordnungskraft des Lebens
Neues Führungsbewusstsein zum Wohl der Kinder

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Krankheit, Masken, Impfen und die Suche nach dem Weg aus der Pandemie

. Die Zeit des Wartens ist vorbei. Die Pandemie zwingt uns als Gesellschaft und als einzelne Menschen zu konkretem Handeln auf der einen Seite und zu tiefer Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen und Lebensdynamiken, die die Welt bis hierhin geprägt haben. Die heutige Menschheit ist innerlich und äußerlich polarisiert und zerstritten. Jedes neue Detail bringt statt Frieden…

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 3 – Die gespaltene Gesellschaft: Lösungsimpulse

.

.

Die gespaltene Gesellschaft: Lösungsimpulse

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Mai 2020, 6:32 min. vom 13.05.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Die Erde im Geburtsprozess
Heilung weiblich – männlich – menschlich
Die Masken, das Impfen und die Gegenkraft zum Leben
Bewusstes Da-Sein bei sich selbst
Traumaheilung – Jeder für sich und doch  verbunden

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4).
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 2 – Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht

.

 

.

Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht: Erkenntnisse aus der Aufstellungsarbeit zu Zeiten der Corona-Krise.

(Gespräch über eine Aufstellungsarbeit der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im April 2020, 7.33 min. vom 04.04.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Unbewusstes und die Seele der Gesellschaft.
Der Weg des Anerkennens und der Liebe zu uns selbst.
Körperebenen in der Enwicklung und die Aufforderung zur Integration und Balance.
Die Auswirkungen für die nachfolgende Generation und unsere innere Arbeit für die Kinder

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Corona-Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – Was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt

Im Jahr 2020 wird es für alle konkret: Bisher konnten wir sehr bequem der Grundsatzdiskussion, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, ausweichen. Die Todesgründe und – statistiken hatten zumeist nicht direkte Auswirkungen auf unseren ganz persönlichen Lebensalltag und wir konnten uns in einer vermeintlichen Sicherheit wiegen. Wir verdrängten…

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 1 – Die Gesellschaft und das Kollektive

.

.

Die Gesellschaft und das Kollektive: Erkenntnisse aus der Aufstellungsarbeit zu Zeiten der Corona-Krise.

(Gespräch über eine Aufstellungsarbeit der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im April 2020, 4.53 min. vom 02.04.2020.)

 

Angesprochene Themen:
Die Kinder, das Persönliche und die Gesellschaft
Das Schamgefühl und die Angst der Gesellschaft
Das Erinnerungsfeld des Kollektiven
Die Durchdringung von Existenz und Kollektivem
Die Verbindung zur Seele als Bedingung für persönliche gesellschaftliche Entwicklung

.

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Jeder für sich und doch verbunden – wie Familie und Partnerschaft gelingt

Jeder fuer sich klein

Jeder für sich und doch verbunden – wie Familie und Partnerschaft gelingt .

.

.

(Vortrag im Rahmen von Yogafamilia 2019, 41.20 min. vom 30.011.2019. Die ersten 11 Minuten sind durch später kommende Zuhörer leider etwas unruhig.)

Im Vortrag angesprochene Themen:

Die Mutter/ die Eltern als erste Beziehungsperson und die Auswirkungen auf spätere Partnerbeziehungen

Sichtbarwerden in Beziehung

Wie geht nahrhaftes sich beziehen?

 Die Methode des Familienstellens

Wie entstehen Konflikte und wie löst man sie?

Die Vollständigkeit des Systems

Raum geben

Die Wellenbewegung in Paarbeziehungen

Die Beziehung als Spiegel für Lebensthemen und Traumen

Die Partnerschaft und die Auswirkungen auf die Kinder

Die Lücke in unseren Beziehungen und die eigene Lücke

Loslassen versus Sich sein lassen

Der weite Blick

Heilen durch Meditation

Heilen durch Beziehung

Sichtbarmachen von dem, was ist durch Aufstellungsarbeit

Systemische Einsichten zur Konfliktlösung – Praxisbeispiele

Eltern sein und das Wissen um den eigenen Mangel

Spürbar werden für die Kinder

Eltern sein nach der Trennung als Paar

Elternkonflikte: Lösungswege für das erwachsene Kind

Der Platz der Eltern im Herz des Kindes

Die Zeitlosigkeit von Aufstellungen

Erläuterungen zu meiner Arbeit mit Aufstellungen und Stille

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

The Glimpse List

english version . Wer jemals eine ToDo Liste oder sogar mehrere geführt hat, kennt das Phänomen. Obwohl man Dinge darauf abarbeitet, kommen immer mehr dazu und manche der ToDos halten sich unglaublich hartnäckig auf der Liste – es ist beinahe so, als würde etwas verhindern, dass wir sie erledigen. Wir sehen auf unsere wochen-, ja…

Impressionen des Retreats in Bad Grönenbach 30.08-01.09.2013

english Letztes Wochenende hatten wir in Bad Grönenbach ein sehr tiefgehendes Wochenend-Retreat. Gemeinsam erschufen wir Raum, um die FÜLLE DES LEBENS zu erfahren. Unsere Herzen konnten sich zueinander und für das Leben öffnen. Wir konnten unserem Leben und dem was darin ist, näher kommen und Zustimmung und Dankbarkeit entwickeln. Und so entstand ein Wochenende voller…

Mein Herzensweg | Path of my heart

english version Wann weiß man, dass man sich aufgemacht hat, seinen Herzensweg zu leben?  Wenn ich auf meinen eigenen Weg blicke, entdecke ich viele kleine Pfade, die ich zum Zeitpunkt des Gehens selbst, gar nicht als solche wahrgenommen habe. Erst in der Rückschau zeigt sich die stetige Entwicklung, immer hin auf mein Ziel, meinem Herzen…