Category: Veranstaltungen | Events

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 5 – Und am Ende ist Freiheit

.

.

Und am Ende ist Freiheit. Und die Freiheit ist ein WIR.

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Februar 2022, 7:38 min. vom 24.02.2022.)

.
Angesprochene Themen:

Die Herausforderungen unserer Zeit nach Corona.
Notwendigkeit für Veränderung in der Gesellschaft.
Die Angst des Menschen vor dem Tod.
Der Tod als Schwelle.
Die Mutter als Verbindung zwischen Altem und Neuem.
Werte in Bewegung.
Was ist Freiheit.

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

.
▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 4 – Die geopferten Kinder

.

 

.

Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Juni 2020, 8:51 min. vom 22.06.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Die Einsamkeit der Kinder und Alten
Die Erwachsenen als Täter
Kinderopfer und ihre Herkunft im menschlichen Kampf ums Überleben
Die Ordnungskraft des Lebens
Neues Führungsbewusstsein zum Wohl der Kinder

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 3 – Die gespaltene Gesellschaft: Lösungsimpulse

.

.

Die gespaltene Gesellschaft: Lösungsimpulse

(Gesprächsauszug über die Aufstellungsarbeiten der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im Mai 2020, 6:32 min. vom 13.05.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Die Erde im Geburtsprozess
Heilung weiblich – männlich – menschlich
Die Masken, das Impfen und die Gegenkraft zum Leben
Bewusstes Da-Sein bei sich selbst
Traumaheilung – Jeder für sich und doch  verbunden

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4).
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 2 – Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht

.

 

.

Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht: Erkenntnisse aus der Aufstellungsarbeit zu Zeiten der Corona-Krise.

(Gespräch über eine Aufstellungsarbeit der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im April 2020, 7.33 min. vom 04.04.2020.)

 

Angesprochene Themen:

Unbewusstes und die Seele der Gesellschaft.
Der Weg des Anerkennens und der Liebe zu uns selbst.
Körperebenen in der Enwicklung und die Aufforderung zur Integration und Balance.
Die Auswirkungen für die nachfolgende Generation und unsere innere Arbeit für die Kinder

 

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona, die Gesellschaft und das Kollektive (1),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Corona Resonanz-Gespräche Teil 1 – Die Gesellschaft und das Kollektive

.

.

Die Gesellschaft und das Kollektive: Erkenntnisse aus der Aufstellungsarbeit zu Zeiten der Corona-Krise.

(Gespräch über eine Aufstellungsarbeit der Resonanz-Aufstellungsgruppe mit dem Thema: Corona und die Herausforderungen unserer Zeit im April 2020, 4.53 min. vom 02.04.2020.)

 

Angesprochene Themen:
Die Kinder, das Persönliche und die Gesellschaft
Das Schamgefühl und die Angst der Gesellschaft
Das Erinnerungsfeld des Kollektiven
Die Durchdringung von Existenz und Kollektivem
Die Verbindung zur Seele als Bedingung für persönliche gesellschaftliche Entwicklung

.

Es gibt weitere Audio-Auszüge zum Thema:
Corona: Die Herausforderungen für uns Menschen aus spiritueller Sicht (2),
Die gespaltene Gesellschaft – Lösungsimpulse (3),
Die geopferten Kinder oder der aussichtslose Kampf des Menschen gegen den Tod (4),
Und am Ende ist Freiheit (5).

 

****

Was im Jahr 2019 als Forschungsprojekt zum Thema Impfen begann und uns mit der Frage zurück lies, wie wir uns als Einzelne und als Gesellschaft mit dem Tod auseinandersetzen wollen, wurde April 2020 bis Februar 2022 zu einer Forschungsreise mit der Resonanz-Aufstellungsgruppe zu den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie gebracht hat.

Einige Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit flossen in folgende Artikel ein:
Corona Resonanz: Herausforderungen unserer Zeit – was uns Aufstellungsarbeit in der Krise zeigt (April 2020)
Krankheit, Masken, Impfen und der Weg aus der Pandemie (Mai 2020)
Corona – Der Weg zu Gemeinschaft und Mensch-Sein (Dez. 2020)

.

▸ Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online Resonanz-Aufstellungsgruppe

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Audio: Jeder für sich und doch verbunden – wie Familie und Partnerschaft gelingt

Jeder fuer sich klein

Jeder für sich und doch verbunden – wie Familie und Partnerschaft gelingt .

.

.

(Vortrag im Rahmen von Yogafamilia 2019, 41.20 min. vom 30.011.2019. Die ersten 11 Minuten sind durch später kommende Zuhörer leider etwas unruhig.)

Im Vortrag angesprochene Themen:

Die Mutter/ die Eltern als erste Beziehungsperson und die Auswirkungen auf spätere Partnerbeziehungen

Sichtbarwerden in Beziehung

Wie geht nahrhaftes sich beziehen?

 Die Methode des Familienstellens

Wie entstehen Konflikte und wie löst man sie?

Die Vollständigkeit des Systems

Raum geben

Die Wellenbewegung in Paarbeziehungen

Die Beziehung als Spiegel für Lebensthemen und Traumen

Die Partnerschaft und die Auswirkungen auf die Kinder

Die Lücke in unseren Beziehungen und die eigene Lücke

Loslassen versus Sich sein lassen

Der weite Blick

Heilen durch Meditation

Heilen durch Beziehung

Sichtbarmachen von dem, was ist durch Aufstellungsarbeit

Systemische Einsichten zur Konfliktlösung – Praxisbeispiele

Eltern sein und das Wissen um den eigenen Mangel

Spürbar werden für die Kinder

Eltern sein nach der Trennung als Paar

Elternkonflikte: Lösungswege für das erwachsene Kind

Der Platz der Eltern im Herz des Kindes

Die Zeitlosigkeit von Aufstellungen

Erläuterungen zu meiner Arbeit mit Aufstellungen und Stille

.

English speakers: I am very sorry! Until now I don’t have english video files. I’m working on it. Thanks for your patience.

Assisi Retreat-Urlaub 26. Sept. – 2. Okt. 2015

Das 6-Tage Intensiv-Retreat im italienischen Assisi bietet Raum für tiefgreifende Entwicklung und Rückanbindung an die tiefe innere Stille und Kraft, die in jedem von uns steckt. In Meditationen und intensiven Eins-zu-eins Settings können Blockaden gelöst und neues Bewusstsein verankert werden. Mehr Informationen und Anmeldung… The 6-Day Intensive retreat in Assisi, Italy enables deep development and reconnection…

Reiseretreats 2015 I Vacation retreats 2015

Die Reisedaten für die Meditations-Retreats-Urlaube 2015 stehen fest. Endlich einmal wirklich “die Seele baumeln lassen” im Urlaub…. Assisi (Italien) 21. – 27. Juni 2015 15. – 21. August 2015 26. September – 02. Oktober 2015 Bad Grönenbach (Unter-Allgäu) 24. – 26. April 2015 28. – 30. August 2015 Hiddensee (Ostsee) 08. – 14. November 2015…

Aside

Foto Hohes Schloss (c) Angelo Galan Nach dem Erfolg des letzten Jahres, gibt es auch dieses Jahr wieder ein Wochenend-Retreat im Unter-Allgäu: Das Intensiv-Wochenende in Bad Grönenbach ist zum Auftanken und Zu-sich-kommen, um den beruflichen Herausforderungen wieder aus voller Kraft zu begegnen und zur Inspiration für den persönlichen Lebensweg. Dieses Retreat bietet sich für Ortsfremde aufgrund des schön gelegenen Seminarortes in der Allgäuer Natur auch als Kurzurlaub an. Zu allen Informationen und zur Anmeldung geht es hier…

 *

After the success of last year, also this year a weekend retreat in the Lower-Allgäu will take place: The Intensive weekend in Bad Grönebach is to “refuel” and to come back to yourself, to conquer again with power the professional challenges and  to get inspiration for your personal life. This retreat offers the possibility for a short weekend-holiday as the beautiful seminar location  is located in the wonderful Allgäu countryside. For all information and to register go here…